
Herzlich Willkommen
- AusbildungsplatzWir bieten einen Ausbildungsplatz zum Land- Baumaschinenmechatroniker/-in ab dem 01.08.2024 Wir wünschen uns einen motivierten jungen Menschen mit mittlerem Schulabschluss und Lust in einem netten Team zu arbeiten.
22946 Großensee
Telefon +49 4154 79 500 40
E-Mail: info@lescow-agrartechnik.de
URL: www.lescow-agrartechnik.de
Telefax
7:30 - 12:00 & 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag7:30 - 12:00 & 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch7:30 - 12:00 & 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag7:30 - 12:00 & 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag7:30 - 12:00 & 13:00 - 16:00 Uhr
Samstag09:00 Uhr – 12:00 Uhr
(von Mai bis Oktober)
Historie
1993 übernahm der Landmaschinenmechanikermeister Matthias Lescow einen Teil der Maschinen von dem Lohnunternehmen Ekhard Smentek aus
Barsbüttel- Stellau,er selbst wollte seine Aktivitäten in Mecklenburg Vorpommern fortsetzen.
Das war der Beginn des Lohnunternehmens Lescow Agrartechnik.(eines der wenigen, die nicht aus einer Landwirtschaft entstanden sind)
1995 Umzug nach Großensee, dort konnte eine größere Maschinenhalle mit ausreichendem Betriebsgelände Langfristig gemietet werden.
1999 konnten wir die Landmaschinenwerkstatt von Horst Wittern pachten. Der Landmaschinenfachbetrieb Lescow Landmaschinen e.K.Rundet als
zweites Standbein unser Dienstleistungsangebot ab und hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Betriebszweig entwickelt.
2009 Umbau der Maschinenhalle in Großensee und Zusammenlegung der Betriebe Lescow Landmaschinen e. K. aus Brunsbek und
Lescow Agrartechnik e.K. nach Großensee. Zur Zeit beschäftigen wir 10 feste Mitarbeiter, davon 2 Auszubildende zum Land- und
Baumaschinenmechatroniker und mehrere Saisonkräfte. Zu unseren Kunden zählen überwiegend Landwirte im Umkreis von 20 km.
Vertriebspartner
Unsere Partner
Unsere Ansprechpartner
Werkstattmeister
Rüdiger Einfeldt
E-Mail: r.einfeldt@lescow-agrartechnik.de
Tel: +49 4154 79 500 – 44